Was passieren könnte...
Wie Dir die richtige Gebäudeversicherung helfen kann.
Gebäudeversicherung
Das wichtigste in Kürze
Die Gebäudeversicherung, auch Sachversicherung genannt, ist eine Deckung, die Immobilienbesitzer vor finanziellen Verlusten schützt, die durch Beschädigung oder Zerstörung ihrer Gebäude entstehen.
Die Gebäudeversicherung bietet Versicherungsschutz für die physische Struktur einer Immobilie, einschließlich des Hauptgebäudes und aller Nebengebäude, gegen eine Reihe von Gefahren wie Feuer, Sturm, Vandalismus und andere Arten von Beschädigungen.
Diese Fälle werden abgedeckt:
Deckung für Wohngebäude
Schützt Wohngebäude, wie z. B. Häuser und Eigentumswohnungen.
Kommerzieller Gebäudeschutz
Gilt für Nicht-Wohngebäude, einschließlich Büros, Lager und Einzelhandelsflächen.
Vermieter-Versicherung
Speziell für Immobilieneigentümer, die Wohn- oder Geschäftsgebäude vermieten, und bietet Versicherungsschutz sowohl für das Gebäude als auch für die Haftung des Vermieters.
Wie Ihnen eine Gebäudeversicherung im Schadensfall helfen kann
Naturkatastrophen
Die Gebäudeversicherung schützt bei Naturkatastrophen wie Stürmen, Bränden oder Überschwemmungen. Sie ist von entscheidender Bedeutung und hilft Immobilienbesitzern, sich von erheblichen Schäden zu erholen.
Brand- und Rauchschäden
Die Gebäudeversicherung schützt vor Schäden, die durch Feuer oder Rauch verursacht werden und sie dient als Absicherung der finanziellen Mittel für beispielsweise Reparaturen oder den Wiederaufbau.
Vandalismus und Diebstahl
Die Gebäudeversicherung dient als Versicherungsschutz für Schäden durch Vandalismus und Diebstahl, mit finanzieller Unterstützung für etwaige Reparaturen und die Beschaffung von Ersatz.